Seit 2025 zeigt Sky und WOW ein weiteres Highlight für Golf-Fans: Die TGL ist eine neue Team- und Indoor-Golf-Liga – gegründet von Tiger Woods und Rory McIlroy.
Was ist die Tomorrow Golf League (TGL)?
Die Tomorrow Golf League (TGL) ist eine innovative Golf-Liga, die von Tiger Woods und Rory McIlroy mitbegründet wurde. Das zeichnet die TGL aus:
- High-Tech Indoor-Golf: Die TGL kombiniert reale Schläge mit virtuellen Golf-Simulationen in einer futuristischen Hi-Tech-Arena, um das Golfspiel dynamischer und zuschauerfreundlicher zu gestalten.
- Teamformat & Primetime-Event bei Sky und WOW: Statt Einzelspielern treten Teams mit bekannten PGA-Tour-Profis in schnellen, unterhaltsamen Matches gegeneinander an.
Die Events finden in der besten TV-Sendezeit bei Sky und WOW statt. - Verbindung von Tradition & Innovation: Die Liga verbindet klassische Golfelemente mit modernen Technologien, um jüngere Zielgruppen und neue Fans für den Golfsport zu begeistern.

Sendeplan TGL 2025 bei Sky & WOW
Die komplette TGL wird von Sky & WOW übertragen. Sky hat sich die Übertragungsrechte für die Saisons 2025 sowie 2026 gesichert.
Somit sind alle Spiele der von Tiger Woods und Rory Mcllroy gegründeten Liga live und in voller Länge auf Sky Sport Golf zu sehen – sowie auch auf Abruf nochmal Re-Live zum Nachschauen.
TGL – Hauptsaison:
- 7. Januar 2025: New York Golf Club vs. The Bay Golf Club
- 14. Januar 2025: Los Angeles Golf Club vs. Jupiter Links Golf Club
- 21. Januar 2025: New York Golf Club vs. Atlanta Drive Golf Club
- 27. Januar 2025: Jupiter Links Golf Club vs. Boston Common Golf
- 4. Februar 2025: Boston Common Golf vs. Los Angeles Golf Club
- 17. Februar 2025: Atlanta Drive Golf Club vs. Los Angeles Golf Club
- 17. Februar 2025: Atlanta Drive Golf Club vs. The Bay Golf Club
- 17. Februar 2025: The Bay Golf Club vs. Boston Common Golf
- 18. Februar 2025: Jupiter Links Golf Club vs. New York Golf Club
- 24. Februar 2025: Los Angeles Golf Club vs. New York Golf Club
- 24. Februar 2025: Boston Common Golf vs. Atlanta Drive Golf Club
- 25. Februar 2025: The Bay Golf Club vs. Jupiter Links Golf Club
- 3. März 2025: The Bay Golf Club vs. Los Angeles Golf Club
- 3. März 2025: New York Golf Club vs. Boston Common Golf
- 4. März 2025: Jupiter Links Golf Club vs. Atlanta Drive Golf Club
TGL-Playoffs:
- Halbfinale 1: 17. März 2025
- Halbfinale 2: 18. März 2025
- Finale – Spiel 1: 24. März 2025
- Finale – Spiel 2: 25. März 2025
Alle Spiele finden im SoFi Center in Palm Beach Gardens, Florida, statt
TGL - Indoor Golf bei Sky und WOW - 2 Empfangsmöglichkeiten
Die TGL ist genauso in den klassischen Sky Golf Angeboten enthalten wie Outdoor-Golf.
TGL Angebot im Sky Abo
Sky Abo mit Sky Sport Paket
- All-In-One Fernseherlebnis inkl. Sky Stream Box
- Kompletter Live-Sport inkl. Indoor Golf & Golf Live (alles außer Bundesliga & 2. Liga)
- 32 Pay TV Sender inkl. aller Serien von Sky immer inklusive
- Empfang per Internet (Optional auch per Sat / Kabel)
Preis: 25€/Monat
WOW TGL Angebote
WOW Indoor-Golf Angebote mit WOW Live-Sport
- Reines Internet-Streaming. Sofort los-streamen auf eigenem Empfangsgeräten mit der WOW App
- Indoor-Golf TGL & Live-Golf komplett im flexiblen WOW Live-Sport Abo enthalten!
- Jederzeit monatlich kündbar.
Preis: ab 24,99€/Monat
TGL im Sky Abo – Aktuelle Sky Abo TGL Angebote:

Sky Sport Paket

Sky Sport + Sky Bundesliga Paket
TGL streamen bei Sky – Aktuelle WOW TGL Angebote:
WOW Live-Sport Angebot | Infos & monatliche Kosten | |
---|---|---|
AKTION!
12-Monatsabo: WOW Live-Sport (Kompletter Sky Live-Sport) nur 24,99€ / Monat im 12-Monats-Abo (statt 35,99€ mtl.) – 30% Rabatt!
+ 7 Tage WOW Premium kostenlos inklusive, danach +5€/Monat und jederzeit kündbar!
|
Buchen | |
Monatsabo: WOW Live-Sport (Kompletter Sky Live-Sport) für 35,99€ mtl. & monatlich kündbar!
+ 7 Tage WOW Premium kostenlos inklusive, danach +5€/Monat und jederzeit kündbar!
|
Buchen |
Die Idee hinter der TGL - Indoor Golf vs. klassisches Golf
Die Tomorrow Golf League (TGL) bietet einige klare Vorteile gegenüber klassischen 4-tägigen Golfturnieren im TV:
1. Kürzere, actionreichere Formate
- Statt vier langer Turniertage gibt es kompakte Matches in nur zwei Stunden, was für moderne Zuschauer und TV-Sendezeiten attraktiver ist.
- Keine langen Wartezeiten zwischen Schlägen, da das Spiel auf einer Indoor-Anlage mit digitalen Elementen beschleunigt wird.
2. Interaktive & Technologie-gesteuerte Darstellung
- Virtuelle Elemente und große Screens ermöglichen spektakuläre Kamerawinkel, Echtzeit-Daten & Analysen, die klassische Golfübertragungen nicht bieten.
- Kein Wetterproblem: Indoor-Golf verhindert Verzögerungen durch Regen, Wind oder schlechte Lichtverhältnisse.
3. Intensivere Atmosphäre & Zuschauerbindung
- Matches finden in einer Arena mit Fans direkt am Spielfeldrand statt, was für eine spannendere Stimmung sorgt als weitläufige Golfplätze.
- Die Team-Dynamik (statt einzelner Spieler) spricht Zuschauer an, die sich eher mit Mannschaftssportarten identifizieren.
4. Bessere Vermarktung & Zugänglichkeit für neue Fans
- Ideal für eine jüngere, digital-affine Zielgruppe, die durch schnelle Clips, Highlights und Social Media angesprochen wird.
- Abendliche Primetime-Sendezeiten erhöhen die Reichweite im TV, während traditionelle Golfturniere oft über den Tag verteilt sind.
Kurz gesagt: TGL macht Golf kürzer, dynamischer und zugänglicher – perfekt für das moderne TV- und Streaming-Zeitalter. 🚀⛳